About amwi

This author has not yet filled in any details.
So far amwi has created 45 blog entries.

turboTECHNIK: Turboschaden nach Abdichtung des Steuerdeckels

Hersteller:   Renault, Mercedes, Fiat, Opel, Nissan Motoren:      1.6 dCI | R9M 402>, OM652.951 Turbolader: BorgWarner  5438-988-0005 = 129979   Ursache Bei diesen Motoren ist gelegentlich die Abdichtung des Steuerdeckels notwendig. Dabei ist genau auf die richtige Anwendung des Flüssigdichtmittels zu achten. Zu viel aufgetragenes Dichtmittel wird seitlich heraus gequetscht, kann im Laufe der [...]

turboTECHNIK: Turboschaden nach Abdichtung des Steuerdeckels2023-03-13T17:19:03+00:00

turboTECHNIK: Ladeluftschlauch reißt ein

Hersteller:   Mercedes Sprinter Motoren:      2,2 CDI | OM651 Turbolader: BorgWarner  1000-988-0098 = 128703   Ursache Der Ladeluftschlauch zwischen dem Biturbo und dem Ladeluftkühler reißt bei älteren- oder Fahrzeugen mit hoher Kilometerlaufleistung ein. Wird nur der Schlauch ersetzt, ist der Reparaturerfolg meist nur von kurzer Dauer. Der Motor ist längs eingebaut, der Biturbo ist [...]

turboTECHNIK: Ladeluftschlauch reißt ein2023-03-13T17:19:03+00:00

turboTECHNIK: Ausfall des Turbos durch Axialschub ab ca. 5.000 km nach Austausch

Hersteller:   Hyundai H1 Euro 4 Norm ab 2007 Motoren:      2,5 CRDi | D4CB Turbolader: BorgWarner  5303-988-127, 5303-988-145 = 129186   Ursache Bei diesen Motoren ist die Überwachung des Abgasgegendrucks (max. 0,3 bar) noch nicht in die OBD Überwachung integriert. Aus diesem Grund sind weitere Arbeiten notwendig, um eine erfolgreiche Reparatur durchzuführen. So muss der [...]

turboTECHNIK: Ausfall des Turbos durch Axialschub ab ca. 5.000 km nach Austausch2023-03-13T17:19:03+00:00

turboTECHNIK: Anlernen von Turbos mit elektronischen Aktuator

Hersteller:      Audi, SEAT, Skoda, VW Motoren:        1.4 TSI, TFSI, TSI Multi Fuel Motorcodes:  CMBA, CPVA, CPVB, CXSA, CSBB, CZCA, CZCB, CZCC, CZDD Turbolader:   MHI: 49180-01220, 49180-01230, 49180-01240, 49180-1275 = 129683                           IHI: O4E145704C / P, O4E145721B, 9V205; F31CEG-SR34B = 130616 [...]

turboTECHNIK: Anlernen von Turbos mit elektronischen Aktuator2023-03-13T17:19:03+00:00

turboTECHNIK: Ausfall der VTG Regelung durch Kühlmittel aus dem AGR Kühler

Hersteller:    Volkswagen Crafter, Amarok Motoren:      2,0 TDI                       CSLA, CSLB, CKTB, CKTC, CDBA, CNFA, CNFB Turbolader: Garrett                       803955 - 3 / 5 / 7 / 5003 / 5005 / 5007 = 129498                       809603 - 15001S  [...]

turboTECHNIK: Ausfall der VTG Regelung durch Kühlmittel aus dem AGR Kühler2023-03-13T17:19:04+00:00

turboTECHNIK: Turboladerschaden abgasseitig durch Bruchstücke aus dem AGR Kühler

Hersteller:   Renault Traffic II, Master III; Opel Movano B,                       Vivaro A, Nissan NV 400 Motoren:      2,3 dCI | M9T 670>, M9R 630> | 66-92 KW Turbolader: Garrett                       795638-1          = 129493   [...]

turboTECHNIK: Turboladerschaden abgasseitig durch Bruchstücke aus dem AGR Kühler2023-03-13T17:19:04+00:00

turboTECHNIK: Turboladerschaden mit Wellenbruch durch Wasserschlag

Hersteller:   Audi Motoren:      2,0 TDI BVA, BRD / 120 - 125 KW Turbolader: BorgWarner                       5303-970-0109 = 126728                       5303-988-0109 = 126728 Ursache Infolge einer Materialermüdung im Zylinderkopf gelangt bei hoher Belastung des [...]

turboTECHNIK: Turboladerschaden mit Wellenbruch durch Wasserschlag2023-03-13T17:19:04+00:00

turboTECHNIK: Turbolader lässt sich nicht montieren – falsche Zuordnung in elektronischen Suchprogrammen

KBA Schlüssel-Nummer: 17278/AHK Hersteller      Fiat Ducato 3 / Iveco Daily 5 Motoren         2,3 l Diesel  78 – 96 KW Turbolader    Mitsubishi 49135-05132 = 128069 49135-00710 = 131771 Ursache Werden die Turbolader nur über die KBA Daten identifiziert, wird die alte Turbolader Variante 128069 angezeigt. Das ist nicht [...]

turboTECHNIK: Turbolader lässt sich nicht montieren – falsche Zuordnung in elektronischen Suchprogrammen2023-03-13T17:19:04+00:00

turboTECHNIK: Ausfall der elektronischen Regeleinrichtung – Klemmen der VTG – durch Ausbruch der Auspuffkrümmer

Hersteller           Mercedes Benz, Chrysler Motorcode         OM642, M664 Turbolader         127815, 127818, 128126, 128707 Hersteller           Garrett Baujahre             ab 09/2004 bis heute (Sprinter) Sachverhalt Bei diesen Turboladern kommt es wiederholt zu Reklamationen wegen Klemmen [...]

turboTECHNIK: Ausfall der elektronischen Regeleinrichtung – Klemmen der VTG – durch Ausbruch der Auspuffkrümmer2023-03-13T17:19:04+00:00

turboTECHNIK: Turboschäden durch Schmutz im Öl / Mischreibung

Sachverhalt In letzter Zeit häufen sich Turboladerschäden mit einer Laufleistung von ca. 2.000 bis etwa 10.000 km nach dem Einbau. Die Ausfallursache sind Partikel im Öl, die vorranging die Radiallagerpaarungen aufreiben. Wird das Lagerspiel zu groß, streifen die Turbinenräder an den jeweiligen Gehäusen an. Nicht selten bricht die Turbinenwelle. Werkstätten sind ratlos, da sie sicher [...]

turboTECHNIK: Turboschäden durch Schmutz im Öl / Mischreibung2023-03-13T17:19:04+00:00
Go to Top